Lichtforum NRW GmbH
Möhnestr. 55
59755 Arnsberg
Tel. 02932 9311 310
post@lichtforum-nrw.de
Lichtforum NRW GmbH
Möhnestr. 55
59755 Arnsberg
Tel. 02932 9311 310
post@lichtforum-nrw.de
Die Erfolgsgeschichte der digitalen Lichtquelle LED geht weiter, denn es zeigen sich durch die vergleichsweise einfache Steuerbarkeit neue Möglichkeiten der Wertschöpfung. Analog zu den Megatrends unserer Gesellschaft hält die Digitalisierung so auch Einzug in Produkte und Konzepte der Leuchtenbranche. Es eröffnet sich eine Vielzahl neuer Chancen – doch die Entwicklung birgt auch große Herausforderungen für die Branche.
In diesem tiefgreifenden Wandel gilt es, den Überblick darüber zu behalten und sich frühzeitig auf die neuen Gegebenheiten des Marktes einzustellen. Das Lichtforum NRW widmet sich als Herausgeber des Bandes dabei konsequent den weitgehenden Veränderungsprozessen der Licht- und Leuchtenbranche in technologischer, strategischer und organisatorischer Hinsicht, die die Digitalisierung einfordert. Systematisch und zielorientiert sollen die Beiträge im Buch die unterschiedlichen Akteure der Branche in ihrem Transformationsprozess begleiten und unterstützen. Die vielfältigen Autorenbeiträge im dritten Band dieser Buchreihe zeigen dabei, dass der sprichwörtliche Blick über den Tellerrand für die Lichtbranche heute nicht mehr nur interessant, sondern essentiell für die Weiterentwicklung geworden ist.
LED 2019 soll Orientierung in den neuen Anwendungsgebieten für alle die geben, die Leuchten und Lichtsysteme entwickeln und im Raum einplanen, aber auch für diejenigen, die strategische Entscheidungen in der Branche treffen müssen.
Bestellen bei diesen Anbietern: DE-Buchshop, Amazon
Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus der LED-Technologie für die Anwendung? Nach dem ersten Band LED 2014, der die technologischen Aspekte der LED behandelt, geht es in diesem Buch um die Anwendung der LED. Der Begriff "Anwendung" steht dabei für die qualitativ hochwertige Integration der LED im räumlich-architektonischen Kontext und um die Nutzung der aus dem Betrieb der LED resultierenden Möglichkeiten: Arbeitsplätze, Museen, aber auch die städtische Beleuchtung und die Wohnraumbeleuchtung bekommen neue Aspekte. Auf neueste Erkenntnisse zu gesundheitlichen Wirkungen des Lichts und die Schlussfolgerungen daraus wird ebenfalls eingegangen.
Bestellen bei diesen Anbietern: DE-Buchshop, Amazon
Die LED-Technologie ist weit fortgeschritten, aber die Fragen gehen inzwischen weit über Aspekte wie Effizienz und Lichtleistung hinaus. Dieses Buch setzt hier an und zeigt mit verschiedenen Beiträgen den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion. Die strategischen Fragen zu politischen Rahmenbedingungen und zur technischen Normung werden genauso aufgegriffen, wie aktuelle Anforderungen bei der Umsetzung von europäischen Richtlinien. In über 20 Beiträgen werden technische Themen wie die Ansteuerung von LED, Optik und Aspekte der Wärmeableitung behandelt.
Bestellen bei diesen Anbietern: DE-Buchshop, Amazon
Konferenzen:
Fachliteratur:
TV-Berichte:
Auszeichnungen: