
Infoveranstaltungen
- Kostenfreie Impulsvorträge
- (Fast) jeden Monat neu
- Unterschiedliche Themen
- Bezug zur Branche
- Offen für alle Interessierten
Termin, Referent/in und die Anmeldemöglichkeit erhalten Sie immer eine gewisse Zeit vor der Veranstaltung über den Newsletter. Abonnieren und informiert bleiben!
Diesen Monat:
2017 |
Mai
|
Low Optical Flicker
|
Auswahl vergangener Infoveranstaltungen:
2016 November |
Neue Materialentwicklungen für Heatmanagement in der LED-Beleuchtung
|
2016 Oktober |
Biologisch wirksame Beleuchtung: Leuchtenkonstruktion und Anwendung
|
2016 Mai |
Kunststoffe für lichttechnische Anwendungen
|
2016 April |
Neue Stromversorgungskonzepte für Leuchten: Power over Ethernet
|
2016 März |
Light+Building 2016: Rüchschau und Trends
|
2015 November |
Thermische Lösungen und Trends bei LED Applikationen
|
2015 Oktober |
ElektroG: Alte und neue Herausforderungen für Hersteller und Vertreiber
|
2015 September |
Neue Design- und Einsatzmöglichkeiten für LED-Leuchten durch
innovative Lichtleiter aus PLEXIGLAS® |
2015 August |
Chemische Anforderungen an Lampen und Leuchten
|
2015 Juni |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in der LED Technik und Haus-Automation
|
2015 April |
Leuchtensteuerung und Hausautomation: Markt – Systeme – Perspektiven
|
2015 Februar |
Moderne Reflektortechnik für LED-Anwendungen
|
2015 Januar |
Marktaussichten und LED
|
2014 Dezember |
Langlebige Optiken für LED-Systeme
|
2014 November |
Neue Applikationsideen mit Hochspannungs-Leuchtdioden
|
2014 Oktober |
Beleuchtung 4.0 – Vernetzte Lichtlösungen Made in Germany?
|
2014 August |
LED Aufbau- und Verbindungstechnik in Mid-Power und Chip-on-Board Systemen
|
2014 Juli |
Nachhaltige Metalloberflächenvorbehandlung–
Vorbehandlungsverfahren für Herausforderungen der Leuchtenindustrie |
2014 Juni |
Photobiologische Sicherheit und LED
|
2014 Mai |
Neue Materialien für die Leuchtenindustrie – Kunststoffe für LED-Lösungen
|
2014 März |
OLED – die neue Art zu leuchten: Chancen und Herausforderungen
|
2014 Februar |
Messetrends? – Von der Euroshop zur Light+Building 2014
|
2014 Januar |
Veränderungen in der Lichtbranche wirksam gestalten –
Strategie, Nachfolge und Marktkommunikation
|
2013 Dezember |
Produktsicherheitsgesetz und Beleuchtungsmarkt –
Die Sicht der Marktüberwachungsbehörde
|
2013 November |
Kunststoffe – Lichttechnische und gestalterische Möglichkeiten
|
2013 Oktober |
Software zur Lichtplanung – Anwendungen für alle Branchenbereiche?
|
2013 September |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in der LED Technik –
Neue Herausforderungen bei der CE-Zertifizierung
|
2013 Juli |
Entsorgungssachverhalte fest verbauter LED und Elektro-Altgeräte Register – EAR
|
2013 April |
Die Bedeutung von gewerblichem Rechtsschutz in der Leuchtenindustrie
|
2012 November |
Neue Richtlinien der EU –
Verordnungen und ihre Auswirkungen auf die Leuchtenherstellung
|